Sport
NFL

NFL-Tradition Tailgating: Zu Besuch bei den Tampa Bay Buccaneers

Video: watson/Ralph Steiner, Lucas Zollinger

«Eine Flucht aus der echten Welt» – zu Besuch beim Tailgating der Tampa Bay Buccaneers

Jedes Wochenende marschieren Footballfans in den USA zu Zehntausenden ein und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Vor dem Spiel gemeinsam grillieren, Bier trinken und fachsimpeln – das Tailgating ist integraler Bestandteil eines jeden Footballspiels. Unser Reporter schaute bei den Tampa Bay Buccaneers vorbei.
27.10.2024, 11:5830.01.2025, 11:34
ralph steiner, tampa

«Let him bake!» steht auf einem Kartonschild, das ein Fan mit einer Bäckermütze auf dem Kopf in die Höhe hält. Es ist eine Anspielung auf Baker Mayfield, den Quarterback der Tampa Bay Buccaneers.

Der junge Mann hat sich wie viele andere Anhänger seiner «Bucs» bereits mehrere Stunden vor Spielbeginn beim Raymond James Stadium eingefunden. Gemeinsam stimmen sie sich auf die Partie gegen die Baltimore Ravens ein.

Der Begriff «Tailgating» entstand, weil Grillgut und Getränke teilweise direkt von den Ladeflächen der Pick-ups und aus Kofferräumen von Autos serviert werden. Unser Reporter hat das Tailgating der Tampa Bay Buccaneers besucht und sich mit gut gelaunten Fans über die Football-Tradition unterhalten. Die besten Bilder und Stimmen gibt's im Video:

Phänomen Tailgating: So wild geht es vor einem Football-Spiel zu und her

Video: watson/Ralph Steiner, Lucas Zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 32 Starting Quarterbacks der NFL
1 / 34
Die 32 Starting Quarterbacks der NFL

Kyler Murray, Alter beim Saisonstart: 28, Arizona Cardinals.

quelle: keystone / ross d. franklin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ralph's Road to the Presidential Election: Wie wählen die Swifties?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Der blockierte Markt – (fast) alles dreht sich um einen einzigen Spieler
Wohl noch nie hat so vielen Teams so wenig für den Meistertitel gefehlt. Aber der Markt ist blockiert und wahrscheinlich nur ein einziger Spieler hat das Potenzial, um für die nächste Saison das fehlende Teilchen zu einem Meisterpuzzle zu sein: Gotterons Sandro Schmid.
Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Kino: Ein «Blockbuster» ist ein extrem erfolgreicher und massenwirksamer Film. Übertragen auf unser Hockey: Ein «Blockbuster-Transfer» ist ein Klubwechsel eines Spielers, der das Potenzial hat, die Landkarte der Liga zu verändern. Beispiele: Der Wechsel von Leonardo Genoni von Davos nach Bern und von Bern nach Zug. Die Wechsel von Sven Andrighetto von Omsk zu den ZSC Lions, Denis Malgin von Colorado zu den ZSC Lions, Andrea Glauser von Lausanne nach Fribourg.
Zur Story